Halte deine Augen vor der Ehe weit offen, danach halb geschlossen.

- Benjamin Franklin

Benjamin Franklin

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Vor der Ehe die Augen weit offen halten, dann halb geschlossen“ deutet auf einen Perspektivwechsel hin, der eintritt, sobald sich eine Person auf eine Beziehung einlässt. Die Metapher des Öffnens und Schließens der Augen impliziert einen Prozess des Entdeckens und Lernens, als würde man Informationen über die andere Person und die Beziehung sammeln, bevor man eine Verpflichtung eingeht. Sobald die Entscheidung getroffen ist, eine Ehe einzugehen, werden die Augen geschlossen, was auf ein Maß an Vertrauen und Engagement hindeutet, das ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit erfordert. Diese emotionale Wirkung kann auf unterschiedliche Weise interpretiert werden, deutet jedoch auf einen Wandel von einem Zustand der Vorsicht und Skepsis zu einem Zustand des Vertrauens und der Intimität hin.

Daten zum Zitat

Autor:
Benjamin Franklin
Tätigkeit:
US Politiker, Schriftsteller, Wissenschaftler, Erfinder, Diplomat, Gründervater
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Benjamin Franklin Zitate
Emotion:
Unklare Emotion