So weit deine Selbstbeherrschung geht, so weit geht deine Freiheit.

- Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat legt nahe, dass die Selbstbeherrschung eines Menschen in direktem Verhältnis zu dem Maß an Freiheit steht, das er im Leben erfährt. Mit anderen Worten: Je disziplinierter und selbstbeherrschter jemand ist, desto mehr Freiheit wird er genießen. Umgekehrt können sich diejenigen, denen es an Selbstbeherrschung mangelt, in ihren Entscheidungen und Handlungen eingeschränkt und begrenzt fühlen. Diese emotionale Auswirkung ist bedeutsam, denn sie legt nahe, dass persönliches Wachstum und Entwicklung eng mit Selbstbeherrschung verbunden sind und dass diejenigen, die mit Selbstdisziplin zu kämpfen haben, ihre eigene Freiheit und ihr Potenzial behindern. Das Zitat unterstreicht auch, wie wichtig es ist, die Verantwortung für die eigenen Handlungen und Entscheidungen zu übernehmen, und welche Auswirkungen sie auf das eigene Leben haben können. Insgesamt hat dieses Zitat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es den Einzelnen dazu auffordert, über sein eigenes Verhalten nachzudenken und sich um eine größere Selbstkontrolle zu bemühen, um mehr Freiheit und Erfüllung im Leben zu erfahren.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie von Ebner-Eschenbach
Tätigkeit:
Österreichische Schriftstellerin
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Emotion:
Neutral