Gott nahm vom Weib die Rippe, baute aus ihr den Mann, blies ihm den lebendigen Odem aus und machte aus ihm einen Erdenkloß.

- Karl Kraus

Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat stammt vermutlich aus der Bibel, genauer gesagt aus Genesis 2:7. Der Satz „Gott nahm das Reife von der Frau“ deutet darauf hin, dass Gott Leben aus bestehenden Dingen erschafft, und betont die Idee der Kontinuität und der zyklischen Natur der Existenz. Der Satz „machte daraus den Mann“ impliziert, dass der Mann aus der Frau erschaffen wurde, und betont die Verbundenheit aller Lebewesen. Der Satz „machte ihn zum lebendigen Odem“ betont die Bedeutung des Atems für das Leben und erinnert uns daran, dass wir alle von der Luft, die wir atmen, abhängig sind. Schließlich deutet der Satz „machte ihn zu einem Landtuch“ darauf hin, dass der Mann eine physische Form erhielt, und betont die Bedeutung des Körpers für unsere Existenz. Insgesamt hat dieses Zitat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, indem es uns an unsere Verbindung zur natürlichen Welt und die zyklische Natur der Existenz erinnert und gleichzeitig die Bedeutung des Atems und des physischen Körpers in unserer Existenz hervorhebt.

Daten zum Zitat

Autor:
Karl Kraus
Tätigkeit:
österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Karl Kraus Zitate
Emotion:
Neutral