Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Gott ist allmächtig und barmherzig, aber wenn du Getreide anbaust, erwarte kein Getreide bei der Ernte“ vermittelt ein Gefühl der Vorsicht und Realität in Bezug auf die Beziehung zwischen Menschen und dem Göttlichen. Einerseits erkennt die Aussage die allmächtige und barmherzige Natur Gottes an und vermittelt ein Gefühl von Trost und Sicherheit in dem Wissen, dass das Göttliche auf uns aufpasst. Andererseits erinnert uns das Zitat auch daran, dass Menschen Entscheidungsfreiheit haben und für ihre Handlungen verantwortlich sind. Wenn wir Getreide anbauen, dürfen wir keine reiche Ernte ohne Anstrengung und Hingabe erwarten. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von Demut und Besinnung geprägt und ermutigt uns, unsere Grenzen anzuerkennen und nach Wachstum und Verbesserung in unserer Beziehung zu Gott zu streben.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Rumi
- Tätigkeit:
- persischer Dichter
- Epoche:
- Spätmittelalter
- Mehr?
- Alle Rumi Zitate
- Emotion:
- Bewunderung