Gott begehrt nichts mehr von uns, denn daß man Großes von ihm erbitte.

- Martin Luther

Martin Luther

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat vermittelt ein Gefühl der Erleichterung und Befreiung von der Last des Strebens danach, Gott zu gefallen oder seine Gunst zu gewinnen. Es deutet darauf hin, dass unsere Bemühungen, Gottes Anerkennung zu erlangen, nicht mehr notwendig sind, da er nichts mehr von uns verlangt. Diese Veränderung der Perspektive befreit uns von der Angst und Furcht, die oft mit dem Streben nach religiöser Vollkommenheit einhergehen. Stattdessen werden wir ermutigt, uns auf unser eigenes persönliches Wachstum und unsere eigene Erfüllung zu konzentrieren, ohne ständig die Bestätigung einer höheren Macht suchen zu müssen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von tiefem Frieden und Akzeptanz geprägt, da wir uns mit dem Gedanken abfinden, dass Gott bereits mit dem zufrieden ist, was wir sind, und dass unsere Bemühungen, ihm zu gefallen, nicht mehr notwendig sind.

Daten zum Zitat

Autor:
Martin Luther
Tätigkeit:
deutscher Theologe, Mönch und Reformator
Epoche:
Spätrenaissance / Manierismus
Mehr?
Alle Martin Luther Zitate
Emotion:
Neutral