Glücklich, wer sich selber hilft, braucht nicht den Staat, nicht Gott noch Sülze.
- Wilhelm Busch

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat "Glücklicherweise braucht derjenige, der sich selbst hilft, weder den Staat, noch Gott, noch Süßigkeiten" hat eine tiefe emotionale Wirkung. Es spricht von der Fähigkeit des Einzelnen, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen und sich nicht auf äußere Kräfte wie den Staat oder religiöse Institutionen zu verlassen, um sich zu verwirklichen. Die Verwendung des Wortes "glücklich" impliziert ein Gefühl der Befreiung und Freiheit, als ob der Einzelne einen Weg gefunden hat, sich von den Zwängen äußerer Abhängigkeiten zu befreien. Der Gedanke, dass man Glück und Süße durch eigenes Handeln finden kann, ist ermutigend und inspirierend und suggeriert, dass der Einzelne die Macht hat, seinen eigenen Weg zum Glück zu finden. Insgesamt weckt das Zitat ein Gefühl der Hoffnung und der Möglichkeit sowie die Entschlossenheit, das eigene Leben selbst in die Hand zu nehmen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Wilhelm Busch
- Tätigkeit:
- Dichter, Zeichner, Karikaturist
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Wilhelm Busch Zitate
- Emotion:
- Optimismus
Bild zum Zitat
