Glücklich das Volk, dessen Geschichte sich langweilig liest.
- Montesquieu

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Glückliche Menschen, deren Geschichte müde ist“ vermittelt ein Gefühl der Erschöpfung und Müdigkeit, das oft mit einem Mangel an Freude und Erfüllung im Leben verbunden ist. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von Traurigkeit und Enttäuschung geprägt, da es darauf hindeutet, dass selbst diejenigen, die in der Vergangenheit Glück erfahren haben, irgendwann desillusioniert und entmutigt sein können und das Gefühl haben, dass ihre Geschichte zu Ende ist. Die Verwendung des Wortes „müde“ impliziert ein Gefühl von Erschöpfung und Langeweile, das dazu führen kann, dass sich das Leben unerfüllt und uninteressant anfühlt, und der Ausdruck „deren Geschichte müde ist“ deutet darauf hin, dass dieses Gefühl der Erschöpfung nicht nur vorübergehend ist, sondern vielmehr ein permanenter Seinszustand. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von Melancholie und Desillusionierung geprägt, da es darauf hindeutet, dass selbst die glücklichsten Menschen irgendwann vom Leben enttäuscht werden können und dass dieses Gefühl von Müdigkeit und Langeweile zu einem festen Bestandteil ihres Daseins werden kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Montesquieu
- Tätigkeit:
- französischer Philosoph, Politiker und Schriftsteller
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Montesquieu Zitate
- Emotion:
- Freude