Gerechtigkeit kann nicht nur für eine Seite gelten, sondern muss für beide gelten.
- Eleanor Roosevelt

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Gerechtigkeit kann nicht nur für eine Seite gelten, sondern muss für beide gelten“ spricht für das moralische und ethische Prinzip, dass Fairness und Unparteilichkeit wesentliche Bestandteile einer gerechten Gesellschaft sind. Wenn Gerechtigkeit ungleich angewendet wird, entsteht ein Ungleichgewicht und die eigentliche Grundlage dessen, was es bedeutet, gerecht zu sein, wird untergraben. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von Überzeugung und Entschlossenheit geprägt, da es die Bedeutung der fairen und gleichberechtigten Behandlung aller Menschen unabhängig von ihren Umständen oder ihrem Hintergrund betont. Es spricht auch für ein Gefühl der Hoffnung und des Optimismus, da es darauf hindeutet, dass es möglich ist, eine gerechtere und gleichberechtigtere Welt zu schaffen, wenn wir bereit sind, darauf hinzuarbeiten. Letztendlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Inspiration, da es uns daran erinnert, dass Gerechtigkeit nicht nur ein Konzept ist, sondern eine Realität, nach der wir alle streben können.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Eleanor Roosevelt
- Epoche:
- Nachkriegszeit
- Emotion:
- Unklare Emotion