Klugwort Reflexion zum Zitat
Jean Paul hebt in diesem Zitat hervor, dass wahre Gelehrsamkeit nicht durch spontane Anstrengungen oder bloße Intuition ersetzt werden kann. Sie erfordert kontinuierliche, ernsthafte Beschäftigung und tiefgehende Auseinandersetzung mit Wissen. Im Gegensatz zum plötzlichen 'Genieblick' entsteht Gelehrsamkeit durch Ausdauer und Hingabe.
Diese Reflexion fordert dazu auf, den Wert harter Arbeit und beständigen Lernens zu schätzen. Jean Paul betont, dass tiefes Wissen und Verständnis nicht über Nacht erworben werden können. Die heutige Gesellschaft, in der schnelle Erfolge oft glorifiziert werden, kann von dieser Haltung lernen.
In einer Zeit, in der oberflächliches Wissen leicht zugänglich ist, bleibt diese Botschaft hochaktuell. Sie mahnt dazu, Geduld zu üben und Wissen durch nachhaltige Auseinandersetzung zu vertiefen.
Das Zitat inspiriert dazu, den Wert von langfristigem Lernen und intensiver Beschäftigung mit komplexen Themen zu erkennen.
Zitat Kontext
Jean Paul (1763–1825) war ein deutscher Schriftsteller und Philosoph, bekannt für seine tiefgründigen Betrachtungen über das menschliche Wesen und Bildung.
Dieses Zitat spiegelt seine Wertschätzung für tiefgehende Gelehrsamkeit wider. Er erkannte, dass echtes Wissen und Weisheit Zeit, Mühe und Hingabe erfordern.
Seine Gedanken bleiben relevant, da sie zur bewussten Auseinandersetzung mit Wissen und zur Förderung von Ausdauer im Lernprozess anregen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Jean Paul
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Jean Paul Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion