»Geh'ns, seins net fad!« sagt der Wiener zu jedem, der sich in seiner Gesellschaft langweilt.

- Karl Kraus

Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat ruft beim Sprecher ein Gefühl der Unzufriedenheit und Unzufriedenheit hervor und drückt seine Frustration über die Monotonie und den Mangel an Aufregung in seiner Gemeinde aus. Die Verwendung des Wortes „Modeerscheinung“ deutet auf ein Gefühl der Stagnation und einen Mangel an Fortschritt oder Innovation hin und unterstreicht die Unzufriedenheit des Sprechers mit dem Status quo. Das Wort „Wien“ verleiht dem Zitat außerdem eine gewisse Spezifität und Lokalität, was darauf hindeutet, dass der Sprecher seine Gefühle in einem bestimmten kulturellen Kontext ausdrückt. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl der Unruhe und des Verlangens nach mehr, was darauf hindeutet, dass der Sprecher sich in einer Gesellschaft gefangen fühlt, die nicht erfüllend oder anregend ist.

Daten zum Zitat

Autor:
Karl Kraus
Tätigkeit:
österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Karl Kraus Zitate
Emotion:
Neutral