Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Jedes Wien ist ein Wahrzeichen, jeder Berliner ein Verkehrsmittel“ ist eine aussagekräftige Aussage, die das Wesen des Menschseins auf prägnante und einprägsame Weise einfängt. Die Verwendung des Wortes „jedes“ betont die Universalität der Erfahrung, und der Kontrast zwischen „Wien“ und „Berliner“ schafft eine lebendige Gegenüberstellung, die die Unterschiede zwischen den beiden Städten hervorhebt. Wien wird mit Kultur und Kunst in Verbindung gebracht, während Berlin mit Transport und Effizienz in Verbindung gebracht wird. Das Zitat deutet darauf hin, dass Wien zwar ein Ort der Schönheit und Inspiration sein mag, aber letztlich nur Mittel zum Zweck ist, eine Möglichkeit, von einem Ort zum anderen zu gelangen. Berlin hingegen ist ein Ort der Funktionalität und Zweckmäßigkeit, an dem es den Menschen mehr darum geht, sich fortzubewegen, als um die Ästhetik ihrer Umgebung. Insgesamt besteht die emotionale Wirkung dieses Zitats darin, die Art und Weise, wie wir über unsere Erfahrungen denken, und den Wert, den wir verschiedenen Dingen im Leben beimessen, in Frage zu stellen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Karl Kraus
- Tätigkeit:
- österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Karl Kraus Zitate
- Emotion:
- Neutral