Für die Anspruchsvollen plagt man sich, aber die Anspruchslosen liebt man.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht die Komplexität der menschlichen Gefühle und Beziehungen an. Es deutet darauf hin, dass Menschen sich oft beschweren, wenn sie sich anderen gegenüber anspruchsvoll fühlen, aber letztlich ist diese Forderung ein Ausdruck ihrer eigenen Liebe zu der Person, an die sie sich wenden. Mit anderen Worten: Wenn wir von jemandem Aufmerksamkeit oder Zuneigung verlangen, dann deshalb, weil wir seine Anwesenheit in unserem Leben schätzen und unsere Verbindung zu ihm vertiefen wollen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats regt zum Nachdenken und zur Selbstbeobachtung an, denn es ermutigt uns, unsere eigenen Beweggründe zu untersuchen, warum wir Dinge von anderen fordern, und die Liebe zu erkennen, die hinter diesen Forderungen steht.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Liebe