Friede beginnt mit einem Lächeln. Lächle fünfmal am Tag einem Menschen zu, dem du gar nicht zulächeln willst: Tue es um des Friedens willen.

- Mutter Teresa

Mutter Teresa

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spricht für die Bedeutung von Freundlichkeit und Mitgefühl im täglichen Leben. Indem es vorschlägt, dass jemand eine Person zu einem Lächeln zwingen sollte, die er nicht anlächeln möchte, betont das Zitat die Kraft kleiner freundlicher Gesten, um Gräben zwischen Menschen zu überbrücken und ein Gefühl des Friedens zu schaffen. Es ermutigt uns, anderen mit einem offenen Herzen zu begegnen, auch wenn wir vielleicht keine Lust dazu haben, und zu erkennen, dass selbst die kleinste freundliche Geste einen tiefgreifenden Einfluss auf den Tag eines Menschen haben kann. Letztendlich erinnert uns dieses Zitat daran, dass Frieden und Verständnis bei uns selbst und unseren eigenen Handlungen beginnen und dass wir die Macht haben, durch kleine Gesten der Freundlichkeit und des Mitgefühls eine harmonischere Welt zu schaffen.

Daten zum Zitat

Autor:
Mutter Teresa
Tätigkeit:
Ordensschwester, Missionarin, Gründerin der Missionarinnen der Nächstenliebe
Epoche:
Nachkriegszeit
Emotion:
Fürsorge