Freundschaft wird durch Interesse, Eitelkeit oder den Wunsch nach Vergnügen gefestigt; sie bedeutet selten Wertschätzung oder sogar gegenseitige Achtung.
- William Hazlitt

Klugwort Reflexion zum Zitat
William Hazlitt äußert in diesem Zitat eine kritische Sichtweise auf das Konzept der Freundschaft. Er hinterfragt die Echtheit vieler Freundschaften und argumentiert, dass sie oft von Eigennutz, Eitelkeit oder dem Streben nach Vergnügen geprägt sind. Echte Wertschätzung und gegenseitiger Respekt seien hingegen seltene Grundlagen für zwischenmenschliche Beziehungen.
Dieses Zitat regt zur Reflexion über die eigenen sozialen Bindungen an. Wie viele Freundschaften beruhen tatsächlich auf tiefem Vertrauen und Respekt? Oder sind sie vielmehr von persönlichen Vorteilen oder oberflächlichen Gemeinsamkeiten geprägt? Hazlitts Aussage fordert dazu auf, bewusster mit dem Begriff der Freundschaft umzugehen und sich zu fragen, welche Beziehungen authentisch sind.
In einer Zeit, in der soziale Netzwerke häufig oberflächliche Verbindungen fördern, ist Hazlitts Kritik besonders aktuell. Viele Beziehungen entstehen aus Zweckmäßigkeit oder Selbstinszenierung, während echte Wertschätzung und Loyalität in den Hintergrund treten. Sein Zitat fordert dazu auf, Freundschaften zu pflegen, die auf Ehrlichkeit, Vertrauen und gegenseitigem Respekt basieren.
Zitat Kontext
William Hazlitt lebte in einer Zeit des gesellschaftlichen Wandels, geprägt von politischen Umbrüchen und sozialen Veränderungen. Als scharfsinniger Beobachter analysierte er menschliches Verhalten und gesellschaftliche Dynamiken.
Seine kritische Betrachtung von Freundschaften reflektiert die sozialen Strukturen seiner Zeit, in denen gesellschaftliche Stellung und Nutzen oft eine große Rolle in zwischenmenschlichen Beziehungen spielten. Hazlitt war skeptisch gegenüber oberflächlichen sozialen Bindungen und plädierte für tiefere, aufrichtige Verbindungen.
Diese Perspektive bleibt heute relevant, da moderne Kommunikationsformen häufig zu oberflächlichen Beziehungen führen. Hazlitts Worte erinnern daran, Freundschaften bewusst zu gestalten und auf echte Wertschätzung zu achten.
Daten zum Zitat
- Autor:
- William Hazlitt
- Tätigkeit:
- englischer Essayist, Literaturkritiker und Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle William Hazlitt Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion