Freunde in der Not wären selten? – Im Gegenteil! Kaum hat man mit einem Freundschaft gemacht, so ist er auch schon in der Not und will Geld geliehen haben.

- Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Arthur Schopenhauer äußert sich in diesem Zitat sarkastisch zur Natur von Freundschaften. Er stellt die gängige Vorstellung infrage, dass wahre Freunde in der Not selten seien, und behauptet stattdessen, dass Freunde schnell in Not geraten, sobald eine Freundschaft entsteht – besonders, wenn es um finanzielle Hilfe geht.

Diese Reflexion regt dazu an, über die Erwartungen und Verpflichtungen in Freundschaften nachzudenken. Schopenhauer kritisiert die instrumentelle Haltung mancher Menschen, die Freundschaften nutzen, um eigene Bedürfnisse zu befriedigen. Er mahnt zur Vorsicht, Beziehungen nicht ausgenutzt werden zu lassen.

In einer Welt, in der soziale Netzwerke den Begriff der Freundschaft oft verwässern, bleibt diese Botschaft relevant. Sie fordert zur ehrlichen Reflexion über die Qualität und Tiefe von Freundschaften auf.

Schopenhauers ironischer Ton lädt dazu ein, kritisch zu prüfen, wie authentisch und belastbar die eigenen Freundschaften sind, insbesondere wenn materielle Erwartungen ins Spiel kommen.

Zitat Kontext

Arthur Schopenhauer (1788–1860) war ein deutscher Philosoph, bekannt für seine pessimistischen und realistischen Betrachtungen des menschlichen Lebens. In seinem Werk *Die Welt als Wille und Vorstellung* beschäftigte er sich mit den Abgründen der menschlichen Natur.

Das Zitat spiegelt seine skeptische Haltung gegenüber zwischenmenschlichen Beziehungen wider. In einer Zeit, in der soziale Netzwerke auf persönliche Bindungen angewiesen waren, erkannte Schopenhauer früh die Gefahr der instrumentellen Nutzung von Freundschaften.

Seine Worte fordern dazu auf, Freundschaften kritisch zu hinterfragen und sich bewusst zu machen, dass wahre Freundschaft auf gegenseitigem Vertrauen und nicht auf materiellen Erwartungen basieren sollte.

Daten zum Zitat

Autor:
Arthur Schopenhauer
Tätigkeit:
deutscher Philosoph
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Arthur Schopenhauer Zitate
Emotion:
Keine Emotion