Es nimmt diese sehr einfachen Anweisungen - „Hol eine Zahl, addiere sie zu dieser Zahl, lege das Ergebnis dorthin und stelle fest, ob es größer als diese andere Zahl ist“ - und führt sie mit einer Geschwindigkeit von, sagen wir, 1.000.000 pro Sekunde aus. Bei 1.000.000 pro Sekunde scheinen die Ergebnisse magisch zu sein.
- Steve Jobs

Klugwort Reflexion zum Zitat
Steve Jobs’ Zitat veranschaulicht die grundlegende Funktionsweise eines Computers und erinnert daran, dass hinter der scheinbar magischen Leistung moderner Technologie einfache Anweisungen stehen, die mit extremer Geschwindigkeit ausgeführt werden.
Seine Worte laden dazu ein, über die Macht der Einfachheit nachzudenken. Die Anweisungen, die er beschreibt – Addition, Vergleich, Speicherung – sind elementare Rechenoperationen. Doch ihre Wiederholung in atemberaubendem Tempo ermöglicht komplexe Anwendungen, die unser tägliches Leben revolutionieren. Dieses Prinzip verdeutlicht, dass Fortschritt nicht immer in komplexen Ideen liegt, sondern in der Fähigkeit, grundlegende Konzepte effektiv und effizient umzusetzen.
Das Zitat regt auch dazu an, die Rolle der Technologie in unserer Welt zu reflektieren. Die Geschwindigkeit und Automatisierung, die Jobs beschreibt, haben die Art und Weise, wie wir kommunizieren, arbeiten und leben, transformiert. Dennoch bleibt die zugrunde liegende Logik verständlich und zeigt, dass Magie oft das Ergebnis harter Arbeit und kluger Konstruktion ist.
Jobs’ Gedanken erinnern uns daran, dass technologische Wunder nicht vom Himmel fallen, sondern das Ergebnis menschlicher Kreativität und Ingenieurskunst sind. Seine Worte ermutigen dazu, hinter die Oberfläche des scheinbar Komplizierten zu schauen und die Schönheit der Einfachheit zu erkennen.
Zitat Kontext
Steve Jobs, Mitbegründer von Apple und eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der Technologiebranche, war bekannt für seine Fähigkeit, komplexe technische Themen in einfachen, nachvollziehbaren Worten zu erklären. Dieses Zitat spiegelt seinen Ansatz wider, Technologie nicht nur als Werkzeug, sondern als Ausdruck von Kreativität und Eleganz zu präsentieren.
Historisch steht Jobs’ Aussage in einer Zeit, in der Computertechnologie begann, Mainstream-Anwendung zu finden. In den 1970er und 1980er Jahren, als Apple die ersten personalisierten Computer einführte, lag ein großer Teil ihres Erfolgs darin, die oft abstrakte Welt der Technik für den Durchschnittsnutzer zugänglich zu machen.
Das Zitat verweist auch auf die technologische Revolution, die durch die exponentielle Zunahme der Rechenleistung geprägt ist. Dieses Wachstum, beschrieben durch das „Mooresche Gesetz“, machte es möglich, dass einfache logische Operationen in immer höherer Geschwindigkeit durchgeführt werden können, was letztlich zu den leistungsfähigen Geräten führte, die wir heute nutzen.
Jobs’ Worte bleiben aktuell, da sie die Essenz der Technologie erklären: Das Zusammenspiel von Einfachheit, Geschwindigkeit und Präzision. Seine Vision ermutigt dazu, Technologie als Möglichkeit zu sehen, Kreativität und Innovation voranzutreiben, während ihre Grundlagen für jeden verständlich bleiben.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Steve Jobs
- Tätigkeit:
- Unternehmer, Mitbegründer von Apple Inc., Visionär
- Epoche:
- Digitale Ära
- Emotion:
- Keine Emotion