Es ist nicht nur Art eines freien Menschen, mitunter auf sein Recht zu verzichten, bisweilen ist es auch gewinnbringend.

- Cicero

Cicero

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat spricht die Idee des Opfers und der Selbstlosigkeit an. Die Verwendung des Wortes „frei“ suggeriert, dass die Person, die ihre Rechte aufgibt, dies freiwillig und ohne Zwang tut. Die Formulierung „manchmal ist es auch gewinnbringend“ fügt ein Element des Eigeninteresses hinzu und deutet darauf hin, dass der Verzicht auf die eigenen Rechte einen persönlichen Gewinn bedeuten kann. Die emotionale Wirkung dieses Zitats kann je nach den persönlichen Überzeugungen und Erfahrungen des Einzelnen variieren. Für die einen mag der Gedanke, seine Rechte für einen persönlichen Vorteil aufzugeben, moralisch fragwürdig sein, während andere dies als ein notwendiges Opfer in bestimmten Situationen ansehen mögen. Insgesamt verdeutlicht das Zitat die Komplexität und die Nuancen der persönlichen Entscheidung und die potenziellen emotionalen Auswirkungen dieser Entscheidungen.

Daten zum Zitat

Autor:
Cicero
Tätigkeit:
römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Cicero Zitate
Emotion:
Neutral