Es ist eine nützliche Weisheit, zu wissen, wann wir genug getan haben: Es erspart uns viel Zeit und Mühe, wenn wir uns nicht gegen die Wahrscheinlichkeit schmeicheln.

- William Penn

William Penn

Klugwort Reflexion zum Zitat

William Penn spricht in diesem Zitat von der klugen Einschätzung der eigenen Grenzen und dem Moment, an dem es sinnvoll ist, Bemühungen einzustellen. Das Wissen, wann man aufhören sollte, ist eine Tugend, die aus Selbstreflexion und realistischer Einschätzung resultiert. Sich ‚gegen die Wahrscheinlichkeit zu schmeicheln‘ bedeutet, sich durch unrealistische Hoffnungen oder Erwartungen zu täuschen, was oft zu unnötigem Energieverlust führt.

Dieses Zitat ermutigt zu Pragmatismus und Zurückhaltung. Es ist ein Appell, den Moment zu erkennen, in dem Anstrengungen nicht mehr produktiv sind, und sich auf das zu konzentrieren, was tatsächlich erreichbar ist. Es erinnert daran, dass Weisheit oft darin besteht, das richtige Maß zu finden und nicht zu versuchen, das Unmögliche zu erzwingen.

Zitat Kontext

William Penn, ein Quäker und Gründer von Pennsylvania, war bekannt für seine pragmatischen und humanitären Ansichten. Seine Zitate reflektieren oft die Balance zwischen ehrgeizigen Zielen und realistischer Bescheidenheit. Dieses Zitat spiegelt seine Überzeugung wider, dass Weisheit und Effizienz eng miteinander verknüpft sind.

Daten zum Zitat

Autor:
William Penn
Tätigkeit:
englischer Quäker, Kolonialadministrator und Schriftsteller
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle William Penn Zitate
Emotion:
Keine Emotion