“
Es ist eigentlich eine Völkerhetze, der Krieg. Man sollte die Sachen ausdrücken, so wie sie sind.
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht die Idee an, dass Krieg nicht nur ein physischer Kampf ist, sondern auch ein Kampf der Emotionen, Überzeugungen und Werte. Es betont, wie wichtig es ist, sich selbst ehrlich und offen auszudrücken, selbst angesichts von Widrigkeiten. Die Verwendung des Wortes „Völker“ deutet darauf hin, dass Krieg eine kollektive Erfahrung ist und dass jeder Einzelne eine Rolle bei der Gestaltung seines Ausgangs spielt. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl von Dringlichkeit und Wichtigkeit und fordert uns auf, auf unsere Emotionen zu achten und effektiv zu kommunizieren, um einen positiven Einfluss auf die Welt um uns herum zu nehmen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Neutral