Erst am Ende eines Jahres weiß man, wie sein Anfang war.

- Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Erst am Ende des Jahres weiß man, wie es angefangen hat“ vermittelt ein Gefühl der Unsicherheit und Zweideutigkeit und lässt den Zuhörer oder Leser in einem Zustand der Spannung zurück. Der Ausdruck „man weiß, wie es angefangen hat“ impliziert, dass es am Ende des Jahres eine Art Offenbarung oder Erkenntnis gibt, was darauf hindeutet, dass die Reise oder Erfahrung, die zu diesem Zeitpunkt geführt hat, nicht ganz klar oder vorhersehbar war. Die emotionale Wirkung dieses Zitats kann je nach den persönlichen Erfahrungen und Überzeugungen des Einzelnen variieren, aber es kann Gefühle von Nostalgie, Bedauern oder ein Gefühl der Unerfülltheit hervorrufen, wenn die Reise nicht so verlaufen ist, wie erwartet. Insgesamt lädt das Zitat zur Selbstbeobachtung und Reflexion ein und fordert den Zuhörer oder Leser dazu auf, seine Annahmen zu hinterfragen und die Möglichkeiten eines Neuanfangs in Betracht zu ziehen.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Nietzsche
Tätigkeit:
dt. Philosoph
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Friedrich Nietzsche Zitate
Emotion:
Erkenntnis