Erinnere dich der Vergessenen – eine Welt geht dir auf.

- Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat kann eine starke emotionale Wirkung haben, da es denjenigen, die sich übersehen oder ausgegrenzt fühlen, eine Botschaft der Hoffnung und Ermutigung vermittelt. Es verdeutlicht, dass es auch im Angesicht von Widrigkeiten immer eine bessere Zukunft für diejenigen gibt, die durchhalten. Die Verwendung des Wortes „vergessen“ unterstreicht, wie wichtig es ist, die Erfahrungen und Perspektiven derjenigen anzuerkennen und zu würdigen, die übersehen wurden, und der Gedanke, dass eine neue Welt entstehen wird, deutet darauf hin, dass ein positiver Wandel bevorsteht. Insgesamt hat dieses Zitat die Kraft, den Leser zu inspirieren und zu ermutigen, indem es ihn daran erinnert, dass er mit seinen Kämpfen nicht allein ist und dass es immer Hoffnung auf eine bessere Zukunft gibt.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie von Ebner-Eschenbach
Tätigkeit:
Österreichische Schriftstellerin
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Emotion:
Fürsorge