Denke nicht an den notwendigen Besitz der dir fehlenden Güter, vielmehr an das, was jetzt noch für dich da ist, und wähle dir unter den vorhandenen Gütern die schätzbarsten aus und erinnere dich, welche Anstrengungen du ihrethalben machen würdest, um sie zu erlangen, wenn sie dir fehlten.

- Marc Aurel

Marc Aurel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Marc Aurel regt in diesem Zitat dazu an, den Blick auf das zu richten, was man bereits hat, anstatt sich auf das zu konzentrieren, was fehlt. Seine Worte sind eine Einladung, Dankbarkeit zu empfinden und die Dinge, die im Leben vorhanden sind, zu schätzen. Der zweite Teil seines Zitats fordert uns auf, uns bewusst zu machen, wie viel Mühe wir bereit wären, aufzuwenden, um das zu bekommen, was wir bereits besitzen, wenn es uns fehlen würde.

Diese Reflexion bietet eine wertvolle Perspektive auf Zufriedenheit und Wertschätzung. Oft neigen Menschen dazu, sich auf das zu konzentrieren, was sie nicht haben, und verlieren dabei aus den Augen, welche Schätze sie bereits besitzen. Marc Aurels Worte erinnern daran, dass der Schlüssel zu einem erfüllten Leben in der Dankbarkeit für das liegt, was man hat, und nicht in der Sehnsucht nach dem, was man nicht hat.

In einer Welt, die von Konsum und ständiger Unzufriedenheit geprägt ist, bleibt diese Botschaft von großer Bedeutung. Sie lädt uns ein, innezuhalten und die Fülle des gegenwärtigen Augenblicks zu erkennen. Marc Aurels Einsicht inspiriert dazu, bewusst und achtsam zu leben, indem wir die Güter und Beziehungen, die wir bereits besitzen, als wertvoll erkennen und pflegen.

Zitat Kontext

Marc Aurel, ein römischer Kaiser und Philosoph des 2. Jahrhunderts, schrieb dieses Zitat in seinen *Selbstbetrachtungen*, einem Werk, das von der stoischen Philosophie durchdrungen ist. Diese Philosophie lehrt, dass Zufriedenheit und Glück weniger von äußeren Umständen als von der inneren Haltung abhängen.

Im historischen Kontext betonte Marc Aurel als Kaiser und Philosoph die Wichtigkeit, sich auf das Wesentliche zu besinnen und die eigenen Werte und Prioritäten zu hinterfragen. Seine Worte spiegeln eine Haltung wider, die das Streben nach innerem Frieden über materielle Begierden stellt.

Heute ist dieses Zitat eine zeitlose Mahnung, die Perspektive auf das Leben zu ändern und Dankbarkeit als Grundlage für Zufriedenheit zu kultivieren. Es erinnert daran, wie wichtig es ist, die Gegenwart bewusst zu schätzen und sich nicht in der endlosen Suche nach dem, was fehlt, zu verlieren. Marc Aurels Worte bieten eine wertvolle Orientierung für ein erfülltes Leben in einer oft hektischen und materialistisch geprägten Welt.

Daten zum Zitat

Autor:
Marc Aurel
Tätigkeit:
römischer Kaiser, Philosoph
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Marc Aurel Zitate
Emotion:
Keine Emotion