Erfolg im Geschäftsleben ist selten das Ergebnis außergewöhnlicher Talente oder origineller Kräfte, die unzugänglich und eigenwillig sind, sondern das Ergebnis eines Höchstmaßes an alltäglicher Fähigkeit.
- William Hazlitt

Klugwort Reflexion zum Zitat
William Hazlitt demystifiziert in diesem Zitat die Vorstellung, dass geschäftlicher Erfolg nur durch außergewöhnliche Begabungen oder Genialität erreicht wird. Stattdessen betont er die Bedeutung von alltäglicher Kompetenz, Disziplin und Beharrlichkeit.
Viele Menschen glauben, dass große Unternehmer oder Geschäftsleute über außergewöhnliche Talente verfügen. Hazlitt widerspricht dieser Annahme und argumentiert, dass es vor allem Fleiß, Routine und praktische Intelligenz sind, die zu Erfolg führen. Es sind nicht die spektakulären Geistesblitze, sondern die tägliche Umsetzung von Aufgaben, die langfristig Resultate bringen.
Dieses Zitat regt dazu an, über die eigene Einstellung zu Erfolg nachzudenken. Ist Talent wirklich das Entscheidende? Oder sind Beständigkeit und pragmatische Fähigkeiten der Schlüssel? Viele erfolgreiche Menschen bestätigen, dass Durchhaltevermögen oft wichtiger ist als außergewöhnliche Begabung.
Hazlitts Gedanke bleibt aktuell, besonders in einer Zeit, in der Erfolg oft als das Produkt von Talent und Glück dargestellt wird. Doch in Wirklichkeit sind es meist Ausdauer, Anpassungsfähigkeit und harte Arbeit, die nachhaltige Erfolge ermöglichen.
Zitat Kontext
William Hazlitt (1778–1830) war ein englischer Essayist, Literaturkritiker und Philosoph. Seine Schriften befassten sich mit Kunst, Politik und menschlicher Psychologie.
Das Zitat spiegelt eine realistische Sicht auf Erfolg wider, die sich von romantisierten Vorstellungen abgrenzt. In der aufkommenden kapitalistischen Gesellschaft Englands im 19. Jahrhundert wurde oft angenommen, dass nur außergewöhnliche Individuen wirtschaftlichen Aufstieg erlangen können. Hazlitt stellt dem die Erkenntnis entgegen, dass es vor allem alltägliche Fähigkeiten und Konstanz sind, die langfristig zum Erfolg führen.
Diese Sichtweise hatte Einfluss auf spätere Wirtschaftstheorien und bleibt bis heute gültig. Moderne Erfolgsstudien zeigen, dass Faktoren wie Disziplin, Organisation und kontinuierliche Verbesserung eine größere Rolle spielen als angeborenes Talent.
In einer Welt, in der Erfolg oft als spektakulär oder außergewöhnlich dargestellt wird, erinnert uns Hazlitt daran, dass kontinuierliche, solide Arbeit der wahre Schlüssel zu nachhaltigem Fortschritt ist.
Daten zum Zitat
- Autor:
- William Hazlitt
- Tätigkeit:
- englischer Essayist, Literaturkritiker und Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle William Hazlitt Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion