Er trieb einen kleinen Finsternis-Handel.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat hat eine unheilvolle und ahnungsvolle emotionale Wirkung. Die Verwendung von Wörtern wie „klein“, „dunkel“ und „Handel“ suggeriert ein Gefühl von Geheimhaltung, Täuschung und potenziellem Schaden. Der Ausdruck „er machte“ impliziert ein Gefühl von Handlungsfähigkeit, und die Tatsache, dass das Subjekt nicht genannt wird, trägt zum Gefühl von Geheimnis und Gefahr bei. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl des Unbehagens und das Gefühl hervor, dass etwas Unheimliches geschehen sein könnte.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Neutral