Er schliff immer an sich, und wurde am Ende stumpf, ehe er scharf war.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat zeichnet das Bild einer Person, die in ihren eigenen Gedanken und Träumen versunken ist und die Welt um sich herum nicht wahrnimmt. Die Verwendung des Wortes „stolperte“ deutet darauf hin, dass diese Person die Herausforderungen und Hindernisse des Lebens nicht gemeistert hat und letztlich ihre Ziele und Bestrebungen verfehlt hat. Der Ausdruck „bevor er klar war“ deutet darauf hin, dass diese Person möglicherweise über Potenzial verfügte, dieses aber nicht voll ausschöpfte, bis es zu spät war. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von Traurigkeit und Enttäuschung geprägt, da es die menschliche Tendenz anspricht, sich von der Realität zu entfernen und Gelegenheiten für Wachstum und Erfüllung zu verpassen.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Neutral