Er scheint den Engländern des Königs ebenso den Krieg erklärt zu haben wie dem englischen König.
- Arthur Conan Doyle

Klugwort Reflexion zum Zitat
Arthur Conan Doyles Zitat deutet auf einen Konflikt hin, der sich nicht nur gegen die herrschende Macht, sondern auch gegen die Gesellschaft richtet, die diese Macht repräsentiert. Die Doppeldeutigkeit im Krieg gegen den ‚englischen König‘ und die ‚Engländer des Königs‘ zeigt, dass der Widerstand umfassender ist und nicht nur die Institution, sondern auch deren Unterstützer oder Nutznießer ins Visier nimmt.
Dieses Zitat regt dazu an, über die Natur von Widerstand und Rebellion nachzudenken: Gegen wen richtet sich der Konflikt tatsächlich, und wie weit reicht seine moralische und soziale Legitimität? Es zeigt auch, wie in revolutionären oder oppositionellen Bewegungen oft nicht nur die Obrigkeit, sondern die gesamte Gesellschaft in Frage gestellt wird.
Doyles Worte erinnern daran, dass Konflikte selten nur zwischen Individuen oder Institutionen bestehen, sondern tiefere soziale und kulturelle Spaltungen offenlegen. Sie laden dazu ein, die Verantwortung und Rolle aller Beteiligten in einem solchen Konflikt zu reflektieren, da Widerstand häufig Auswirkungen hat, die weit über den direkten Gegner hinausgehen.
Zitat Kontext
Arthur Conan Doyle, vor allem bekannt für seine Geschichten über Sherlock Holmes, war auch ein Chronist gesellschaftlicher und historischer Konflikte. Dieses Zitat könnte auf einen historischen oder fiktionalen Kontext hinweisen, in dem persönliche oder politische Kämpfe die Beziehungen zwischen Herrscher und Volk thematisieren.
Im historischen Kontext der britischen Monarchie und der damit verbundenen Kolonialgeschichte wäre dies eine Reflexion über Loyalität und Rebellion. Die Aussage zeigt, wie Widerstand gegen eine Regierung oft auch als Ablehnung ihrer Unterstützer wahrgenommen wird, was zu einer umfassenderen gesellschaftlichen Spaltung führen kann.
In der heutigen Welt ist diese Dynamik weiterhin relevant, da politische und soziale Bewegungen häufig breite Teile der Gesellschaft beeinflussen und herausfordern. Doyles Zitat erinnert daran, dass solche Konflikte nicht isoliert betrachtet werden können und ihre Auswirkungen oft weitreichender sind, als es zunächst scheint.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Arthur Conan Doyle
- Tätigkeit:
- brit. Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Arthur Conan Doyle Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion