Eine Vorrede könnte Fliegenwedel betitelt werden und eine Dedikation Klingelbeutel.
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat ist ein metaphorischer Vergleich zwischen dem Begriff des Vorwands und der Hingabe, wobei der Vorwand mit fliegenden Rädern und die Hingabe mit der Tasche verglichen wird. Die emotionale Wirkung dieses Zitats besteht darin, dass es in Bezug auf den Vorwand ein Gefühl von Leichtigkeit und Frivolität impliziert und darauf hindeutet, dass es sich um einen hohlen und oberflächlichen Grund handelt, etwas zu tun, während Hingabe eine bedeutungsvollere und aufrichtigere Verpflichtung ist. Die Verwendung des Ausdrucks „fliegende Räder“ suggeriert ein Gefühl von Bewegung und Aufregung, während der Ausdruck „Tasche“ ein Gefühl von Praktikabilität und Wichtigkeit impliziert. Insgesamt deutet das Zitat darauf hin, dass ein Vorwand zwar wie ein bequemer Ausweg erscheinen mag, ihm aber letztlich die Substanz und Tiefe einer echten Hingabe fehlt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Neutral