Eine Verfassung ist nicht die Tat einer Regierung, sondern eines Volkes, das eine Regierung bildet, und eine Regierung ohne Verfassung ist eine Macht ohne Recht.

- Thomas Paine

Thomas Paine

Klugwort Reflexion zum Zitat

Thomas Paine unterstreicht in diesem Zitat die fundamentale Bedeutung einer Verfassung als Ausdruck des Volkswillens. Eine Regierung erhält ihre Legitimität nur durch eine vom Volk getragene Verfassung. Ohne diesen rechtlichen Rahmen wird staatliche Macht zur willkürlichen Herrschaft ohne rechtliche Grundlage.

Diese Reflexion fordert dazu auf, die Bedeutung demokratischer Prinzipien und rechtsstaatlicher Strukturen zu würdigen. Paine betont, dass die Grundlage jeglicher Regierung in der aktiven Mitgestaltung des Volkes liegt. Nur durch eine Verfassung, die die Rechte und Pflichten aller festlegt, kann Macht legitim ausgeübt werden.

In einer Zeit, in der Demokratie und Rechtsstaatlichkeit weltweit unter Druck geraten, bleibt diese Botschaft hochaktuell. Sie mahnt dazu, die Bedeutung von Verfassungen als Schutz vor Machtmissbrauch zu verteidigen.

Das Zitat inspiriert dazu, sich aktiv für demokratische Prozesse und rechtliche Sicherheiten einzusetzen, um Freiheit und Gerechtigkeit zu wahren.

Zitat Kontext

Thomas Paine (1737–1809) war ein politischer Philosoph und Schriftsteller, der maßgeblich zur Amerikanischen und Französischen Revolution beitrug. Seine Werke wie *Common Sense* prägten das Verständnis von Freiheit und Demokratie.

Dieses Zitat spiegelt Paines Überzeugung wider, dass staatliche Macht vom Volk ausgehen und durch eine Verfassung geregelt werden muss.

Seine Gedanken bleiben relevant, da sie zur Verteidigung demokratischer Strukturen und Rechtsstaatlichkeit anregen.

Daten zum Zitat

Autor:
Thomas Paine
Tätigkeit:
brit.-amerik. politischer Aktivist, Schriftsteller und Intellektueller
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Thomas Paine Zitate
Emotion:
Keine Emotion