Eine sklavische Handlung ist nicht immer die Handlung eines Sklaven.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat impliziert, dass die Handlungen einer Person nicht immer von ihrem sozialen Status oder ihrer Position im Leben bestimmt werden. Es deutet darauf hin, dass der Einzelne die Macht hat, Entscheidungen zu treffen und Maßnahmen zu ergreifen, die den gesellschaftlichen Erwartungen zuwiderlaufen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine der Ermächtigung und Hoffnung. Es spricht die Widerstandsfähigkeit und Stärke des menschlichen Geistes an und die Fähigkeit des Einzelnen, sich über seine Umstände zu erheben und eine bessere Zukunft für sich selbst zu schaffen. Das Zitat erinnert uns daran, dass unser Handeln nicht vorbestimmt ist und dass wir die Macht haben, unser eigenes Schicksal zu gestalten.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Neutral