Eine Notlüge ist immer verzeihlich. Wer aber ohne Zwang die Wahrheit sagt, verdient keine Nachsicht.
- Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl der Enttäuschung und Ernüchterung. Es deutet darauf hin, dass Menschen oft eher bereit sind, Lügen zu akzeptieren, selbst wenn diese mit einem Gefühl der Dringlichkeit vorgetragen werden, als die Wahrheit zu hören. Dies kann als Ausdruck der menschlichen Tendenz gesehen werden, Trost zu suchen und Unannehmlichkeiten zu vermeiden, selbst wenn dies bedeutet, die Integrität zu opfern. Der zweite Teil des Zitats fügt eine zusätzliche Enttäuschung hinzu, indem er darauf hinweist, dass diejenigen, die ohne zu zögern oder Zwang die Wahrheit sagen, nicht immer geschätzt oder verstanden werden. Dies kann zu Gefühlen der Isolation und Einsamkeit sowie zu einem Gefühl der Ungerechtigkeit führen. Insgesamt hebt das Zitat die emotionalen Herausforderungen hervor, die ein wahrheitsgemäßes Leben in einer Welt mit sich bringt, in der Bequemlichkeit und Konformität oft mehr zählen als Ehrlichkeit.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Karl Kraus
- Tätigkeit:
- österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Karl Kraus Zitate
- Emotion:
- Zustimmung