Eine Föderation der gesamten Menschheit, zusammen mit einem ausreichenden Maß an sozialer Gerechtigkeit, um Gesundheit, Bildung und eine grobe Chancengleichheit für die meisten der auf der Welt geborenen Kinder zu gewährleisten, würde eine solche Freisetzung und Steigerung der menschlichen Energie bedeuten, dass eine neue Phase in der Menschheitsgeschichte beginnen würde.
- Herbert George Wells

Klugwort Reflexion zum Zitat
Herbert George Wells beschreibt in diesem Zitat eine inspirierende Vision für die Zukunft der Menschheit. Er stellt sich eine globale Föderation vor, die nicht nur politisch vereint ist, sondern auch auf Prinzipien sozialer Gerechtigkeit basiert. Gesundheit, Bildung und Chancengleichheit für alle Kinder bilden für ihn die Grundlage, um das Potenzial der Menschheit voll auszuschöpfen.
Diese Vision unterstreicht die transformative Kraft von Gerechtigkeit und Solidarität: Wenn die grundlegenden Bedürfnisse aller Menschen gedeckt sind und gleiche Chancen bestehen, könnten enorme Energien freigesetzt werden – in Wissenschaft, Kultur und menschlicher Entwicklung. Wells regt an, über die Barrieren nachzudenken, die uns derzeit davon abhalten, eine solche Welt zu schaffen: nationale Egoismen, soziale Ungleichheiten und fehlender politischer Wille.
Das Zitat inspiriert, eine Zukunft zu gestalten, in der Zusammenarbeit und Fairness die treibenden Kräfte sind. Es fordert dazu auf, die Ressourcen der Welt nicht als Mittel individueller Bereicherung, sondern als gemeinsames Gut der Menschheit zu betrachten. Wells lädt uns ein, mutig zu träumen und die Voraussetzungen für eine neue, gerechtere Phase der Menschheitsgeschichte zu schaffen.
Zitat Kontext
Herbert George Wells, ein britischer Schriftsteller und Sozialvisionär, war bekannt für seine zukunftsgerichteten und utopischen Ideen. Dieses Zitat spiegelt seine Überzeugung wider, dass die Menschheit durch Zusammenarbeit und soziale Gerechtigkeit eine neue Ära der Entwicklung erreichen kann. Im frühen 20. Jahrhundert, einer Zeit von Kriegen, imperialistischen Konflikten und wachsender sozialer Ungleichheit, war Wells ein Verfechter internationaler Kooperation und sozialer Reformen.
Seine Worte beziehen sich auf die Idee einer globalen Föderation, die den Nationalismus überwinden und universelle Werte fördern könnte. Wells sah in Bildung, Gesundheit und Chancengleichheit die grundlegenden Bausteine für eine bessere Welt.
In der heutigen Zeit, geprägt von globalen Herausforderungen wie Klimawandel, Armut und Ungleichheit, bleibt Wells' Vision hochaktuell. Sein Appell erinnert uns daran, dass eine gerechtere Welt nicht nur moralisch notwendig, sondern auch der Schlüssel zu einer blühenden, friedlichen und nachhaltigen Zukunft ist. Seine Worte sind eine Einladung, über nationale und persönliche Interessen hinauszuschauen und gemeinsam an einer globalen Lösung zu arbeiten.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Herbert George Wells
- Tätigkeit:
- britischer Schriftsteller, Historiker und Soziologe
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Herbert George Wells Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion