Ein Wort macht alles ungeschehn. Ich warte Darauf. O laßt michs nicht zu lang erharren!

- Friedrich Schiller

Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat vermittelt ein Gefühl des drohenden Untergangs, als ob etwas Negatives und Unvermeidbares unmittelbar bevorsteht. Die Verwendung des Wortes „unglücklich“ deutet darauf hin, dass die Situation traurig oder unglücklich sein wird, und die Erwartung des Sprechers dieses Ergebnisses deutet auf ein Gefühl der Angst oder Besorgnis hin. Die in der letzten Zeile zum Ausdruck gebrachte Dringlichkeit deutet darauf hin, dass der Sprecher nicht bereit ist, zu lange auf das Eintreten dieses unglücklichen Ereignisses zu warten, und angesichts dessen möglicherweise ein Gefühl der Hilflosigkeit oder Verzweiflung verspürt. Insgesamt ist die emotionale Wirkung des Zitats von Traurigkeit, Angst und einem Gefühl des drohenden Unheils geprägt.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Schiller
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Friedrich Schiller Zitate
Emotion:
Enttäuschung