
Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat, das auf Deutsch verfasst ist, ist ein emotionaler Ausdruck, der ein Gefühl von Traurigkeit und Verzweiflung vermittelt. Der Ausdruck „Natur nicht sehr beschädigt“ deutet darauf hin, dass sich die Welt um uns herum in einem Zustand des Verfalls befindet und dass unsere einst so schöne Umwelt nun durch menschliche Aktivitäten beeinträchtigt wird. Die Verwendung des Wortes „Spitzbubbe“ in dem Satz, das eine spielerische und liebevolle Bezeichnung für ein „schieläugiges“ Kind ist, verleiht der Gesamtstimmung des Zitats einen Hauch von Unschuld und Verletzlichkeit. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von Melancholie und Verlust geprägt, da es den Schaden beklagt, der unserem Planeten zugefügt wurde, und die Zerbrechlichkeit des Lebens.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Neutral