Ein verdrießlicher Gott wäre ein Widerspruch, und das Seligsein ist um eine Ewigkeit älter als das Verdammt sein.
- Jean Paul

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine tiefe emotionale Wirkung und ruft Gefühle der Ehrfurcht, der Ehrfurcht und des Staunens hervor. Die Verwendung des Wortes „verräterisch“ zur Beschreibung Gottes deutet darauf hin, dass der Autor einen tiefen Respekt vor dem Göttlichen hat und die Möglichkeit der Fehlbarkeit Gottes anerkennt, ohne dabei die Ehrfurcht vor dem Göttlichen zu verlieren. Die Formulierung „Ein Segen ist eine Ewigkeit älter als der Segen“ suggeriert ein Gefühl der Ewigkeit und Zeitlosigkeit, als ob der Segen schon immer existiert hat und immer existieren wird. Das schafft ein Gefühl des Staunens und der Ehrfurcht vor der schieren Größe des Segens, als ob er etwas ist, das sich dem menschlichen Verständnis entzieht. Insgesamt hat das Zitat eine tiefe emotionale Wirkung, die Gefühle von Ehrfurcht, Ehrfurcht und Verwunderung hervorruft.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Jean Paul
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Jean Paul Zitate
- Emotion:
- Neutral