Ein Sohn der Erde Schein ich; zu lieben gemacht, zu leiden.

- Friedrich Hölderlin

Friedrich Hölderlin

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, die den menschlichen Zustand anspricht. Es vermittelt ein Gefühl von Verletzlichkeit und Offenheit, da der Sprecher seine wahre Natur als Kind der Erde offenbart, das den Freuden und Sorgen des Lebens ausgesetzt ist. Die Verwendung des Wortes „geliebt“ deutet auf eine tiefe Sehnsucht nach Verbundenheit und Zuneigung hin, während der Hinweis auf das Leiden den Schmerz und die Not hervorhebt, die mit dem Leben einhergehen. Die Kombination dieser Elemente schafft ein kraftvolles und ergreifendes Bild der menschlichen Erfahrung, das jeden tief berührt, der jemals den Stich der Liebe und des Verlustes oder die Last der Bürde des Lebens gespürt hat. Insgesamt ist das Zitat eine eindringliche Erinnerung an die Schönheit und Zerbrechlichkeit des Lebens und daran, wie wichtig es ist, die Zeit, die wir auf dieser Erde haben, zu schätzen.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Hölderlin
Tätigkeit:
deutscher Dichter
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Friedrich Hölderlin Zitate
Emotion:
Liebe