Ein Original ist heute, wer zuerst gestohlen hat.

- Karl Kraus

Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat deutet darauf hin, dass Originalität überbewertet wird und dass die meisten Menschen einfach nur Nachahmer sind. Es impliziert, dass das Streben nach Originalität letztlich zwecklos ist und dass man sich stattdessen darauf konzentrieren sollte, ein guter Nachahmer zu sein. Dies kann eine tiefgreifende emotionale Wirkung auf Personen haben, die Originalität und Kreativität schätzen, da es sie dazu veranlassen kann, ihren eigenen Wert und ihre Fähigkeiten in Frage zu stellen. Es kann auch zu Entmutigung und Hoffnungslosigkeit führen, da sie das Gefühl haben können, dass ihre Bemühungen, originell zu sein, vergeblich sind. Andererseits kann das Zitat für diejenigen, die Originalität nicht schätzen, als befreiende Botschaft angesehen werden, die es ihnen ermöglicht, ihren inneren Nachahmer zu umarmen und Freude daran zu finden, andere zu imitieren.

Daten zum Zitat

Autor:
Karl Kraus
Tätigkeit:
österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Karl Kraus Zitate
Emotion:
Neutral