Ein Held wird unter hundert geboren, ein Weiser findet sich unter tausend, aber ein Vollendeter findet sich vielleicht nicht einmal unter hunderttausend Menschen.
- Platon

Klugwort Reflexion zum Zitat
Platon hebt in diesem Zitat die Seltenheit wahrer Größe hervor. Während Tapferkeit und Weisheit bereits seltene Eigenschaften sind, bleibt die vollkommene Vollendung des Charakters ein nahezu unerreichbares Ideal. Ein Held zeichnet sich durch Mut und Taten aus, ein Weiser durch Wissen und Einsicht. Doch der Vollendete vereint Tugend, Weisheit, Charakterstärke und innere Harmonie – eine Kombination, die kaum ein Mensch in sich trägt.
Diese Reflexion lädt dazu ein, über menschliche Entwicklung nachzudenken. Sie zeigt, dass persönliches Wachstum und Charakterbildung lebenslange Aufgaben sind, die Selbstreflexion, Disziplin und Lernbereitschaft erfordern. Es genügt nicht, nur mutig oder klug zu sein; wahre Größe liegt darin, viele Tugenden zu vereinen und sie mit Weisheit zu lenken.
In einer Welt, die oft schnelle Erfolge und Oberflächlichkeiten feiert, ermutigt diese Botschaft dazu, tiefere, ganzheitliche Selbstentwicklung anzustreben. Sie fordert dazu auf, kontinuierlich an sich zu arbeiten, um sowohl intellektuell als auch moralisch zu reifen.
Das Zitat inspiriert, sich nicht mit Teilaspekten von Tugend zufriedenzugeben, sondern das Ideal der Ganzheitlichkeit als lebenslanges Ziel zu verfolgen.
Zitat Kontext
Platon (427–347 v. Chr.) war ein griechischer Philosoph und Schüler von Sokrates. In seinen Schriften befasste er sich mit der Idee des idealen Menschen und der vollkommenen Tugend. Für Platon war das Streben nach Weisheit und ethischer Vollkommenheit das höchste Ziel des Menschen.
Dieses Zitat spiegelt Platons Überzeugung wider, dass der Weg zur Vollendung ein anspruchsvoller Prozess ist, der weit über Mut oder Wissen hinausgeht. Es verdeutlicht die philosophische Idee, dass die Synthese von Tugenden und Weisheit nur von wenigen erreicht wird.
Seine Gedanken bleiben aktuell, da sie zur Reflexion über persönliche Weiterentwicklung und ethische Verantwortung anregen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Platon
- Tätigkeit:
- griechischer Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Platon Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion