Ein Grab ist doch immer die beste Befestigung wider die Stürme des Schicksals.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und suggeriert ein Gefühl von Sicherheit und Frieden angesichts von Widrigkeiten. Die Idee eines Grabes als Fixpunkt gegen die Stürme des Schicksals impliziert den Wunsch, den Wirren des Lebens zu entkommen und Trost an einem dauerhaften und unveränderlichen Ort zu finden. Dies kann als Sehnsucht nach dem Tod oder zumindest als vorübergehende Loslösung vom Stress des Alltags interpretiert werden. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist komplex, da es gleichzeitig ein Gefühl von Sehnsucht und Verzweiflung sowie den Wunsch nach Dauerhaftigkeit und Stabilität vermittelt.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Unklare Emotion