Ein geistreicher Mensch wäre oft recht in Verlegenheit ohne die Gesellschaft der Dummköpfe.

- François de La Rochefoucauld

François de La Rochefoucauld

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat wird oft als Kommentar zum menschlichen Dasein und dem Wunsch nach Verbundenheit und Zugehörigkeit interpretiert. Die Verwendung des Wortes „spirituell“ deutet auf ein tiefes Gefühl der Selbstbeobachtung und Selbsterkenntnis hin, während der Ausdruck „ziemlich verlegen“ ein Gefühl der Verletzlichkeit und Scham impliziert. Der Gegensatz zwischen dem spirituellen Menschen und den „dummen Köpfen“ deutet auf eine Hierarchie von Intelligenz und Verständnis hin, wobei sich der erstere dem letzteren überlegen fühlt. Insgesamt spricht das Zitat für das Ringen, seinen Platz in der Welt zu finden, und die Wichtigkeit, sich mit Gleichgesinnten zu umgeben, die uns unterstützen und aufbauen können.

Daten zum Zitat

Autor:
François de La Rochefoucauld
Tätigkeit:
französischer Adliger, Soldat und Schriftsteller
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle François de La Rochefoucauld Zitate
Emotion:
Verlegenheit