Ein Erröten Zurückzunehmen, haben manche schon Der Schande sich geopfert.

- Friedrich Schiller

Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat spricht die emotionale Wirkung des Strebens nach Erfolg und die Anstrengungen an, die manche Menschen unternehmen, um ihn zu erreichen. Die Idee, Scham zu opfern, um einen Erfolg zurückzugewinnen, deutet darauf hin, dass der emotionale Tribut der Reise hoch sein kann und dass der Wunsch nach Leistung manchmal moralische und ethische Überlegungen außer Kraft setzen kann. Die Verwendung des Wortes „Schande“ fügt dem Ganzen eine weitere Ebene emotionaler Intensität hinzu, die darauf hindeutet, dass die Person trotz des gefeierten Erfolgs ein Gefühl des Verlusts oder des Bedauerns für ihre Handlungen verspürt. Insgesamt unterstreicht das Zitat die komplexe und oft widersprüchliche Natur des menschlichen Strebens nach Erfolg und die emotionalen Auswirkungen, die es auf diejenigen haben kann, die danach streben.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Schiller
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Friedrich Schiller Zitate
Emotion:
Verlegenheit