Wer seines Nächsten Schande sucht, Wird selber seine Schande finden!
- Gotthold Ephraim Lessing

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl von Konsequenz und Vergeltung. Es deutet darauf hin, dass die Handlungen eines Menschen, insbesondere solche, die darin bestehen, andere zu verletzen oder herabzusetzen, letztlich auf ihn zurückfallen und ihn heimsuchen werden. Die Verwendung des Wortes „Schande“ verleiht dem Zitat eine zusätzliche emotionale Intensität und deutet darauf hin, dass die betreffende Person nicht nur mit negativen Konsequenzen rechnen muss, sondern auch ein tiefes Gefühl der Verlegenheit und Schande empfinden wird. Insgesamt dient das Zitat als eindringliche Mahnung, wie wichtig es ist, andere mit Respekt und Freundlichkeit zu behandeln, und welche Konsequenzen es haben kann, wenn man dies nicht tut.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Gotthold Ephraim Lessing
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
- Emotion:
- Unklare Emotion