Ein eitler Mann ist zwar höflich, aber nie bescheiden.
- Gotthold Ephraim Lessing

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es das Wesentliche dessen anspricht, was es bedeutet, ein starker und mutiger Mensch zu sein. Der Kontrast zwischen Sanftmut und Mut ist auffällig, da er darauf hindeutet, dass wahre Stärke nicht aus Aggression oder Draufgängertum entsteht, sondern aus einer stillen, bescheidenen Entschlossenheit, das Richtige zu tun. Gleichzeitig ist die Vorstellung, dass Mut mit Bescheidenheit einhergehen kann, sowohl demütigend als auch inspirierend, da sie zeigt, dass wahre Größe nicht in den eigenen Leistungen liegt, sondern im eigenen Charakter. Insgesamt spricht dieses Zitat dafür, wie wichtig es ist, seine innere Stärke zu finden und sie zu nutzen, um einen positiven Einfluss auf die Welt zu nehmen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Gotthold Ephraim Lessing
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
- Emotion:
- Bewunderung