Ein Buch will seine Zeit. Alle schnell in wenigen Wochen geschriebenen Bücher erregen bei mir ein gewisses Vorurteil gegen den Verfasser.

- Heinrich Heine

Heinrich Heine

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hebt die emotionale Wirkung hervor, die die Geschwindigkeit, mit der ein Buch geschrieben wird, auf den Leser haben kann. Wenn ein Buch schnell geschrieben wird, kann es sich oft gehetzt und unausgereift anfühlen, was beim Leser Frustration und Enttäuschung auslösen kann. Wenn ein Buch hingegen sorgfältig und über einen längeren Zeitraum hinweg geschrieben wird, kann es sich ausgefeilter und besser ausgearbeitet anfühlen, was beim Leser Zufriedenheit und Erfüllung auslösen kann. Insgesamt deutet das Zitat darauf hin, dass die Geschwindigkeit, mit der ein Buch geschrieben wird, einen großen Einfluss auf die emotionale Erfahrung des Lesers mit dem Buch haben kann.

Daten zum Zitat

Autor:
Heinrich Heine
Tätigkeit:
deutscher Dichter, Schriftsteller, Journalist
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Heinrich Heine Zitate
Emotion:
Zustimmung