“
Ehrlich und herzlich den gelten lassen, der uns nicht gelten lässt – höchste Noblesse!
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat drückt ein starkes Gefühl der Enttäuschung und Frustration aus, aber auch eine tiefe Sehnsucht nach Gerechtigkeit und Fairness. Es deutet darauf hin, dass jemand oder etwas den Fortschritt aufgehalten oder behindert hat und dass dies zutiefst unfair und ungerecht ist. Die Verwendung des Wortes „noblesse“ verleiht dem Zitat einen Hauch von Eleganz und Raffinesse, unterstreicht aber auch den Ernst und die Bedeutung der Situation. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats geprägt von Traurigkeit und Desillusionierung, aber auch von der Entschlossenheit, die Dinge richtig und gerecht zu sehen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Neutral