Ehemänner und Fürsten [haben] den Zügel öfter im passiven Munde als in den aktiven Händen [...].

- Jean Paul

Jean Paul

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spricht die gesellschaftlichen Normen und Erwartungen an, die an Männer und Prinzen gestellt werden und sie eher als passive Empfänger denn als aktive Teilnehmer an ihrem eigenen Leben darstellen. Die Verwendung des Wortes „Kurve“ suggeriert das Gefühl, eingeengt oder begrenzt zu sein, und der Kontrast zwischen dem passiven Mund und den aktiven Händen verdeutlicht die Diskrepanz zwischen dem, was von Männern erwartet wird, und dem, wozu sie fähig sind. Insgesamt hat dieses Zitat eine tiefe emotionale Wirkung, da es aufzeigt, wie gesellschaftliche Erwartungen das Potenzial von Menschen, insbesondere von Männern, unterdrücken und einschränken können.

Daten zum Zitat

Autor:
Jean Paul
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Jean Paul Zitate
Emotion:
Neutral