Diese Kapitalisten handeln im allgemeinen harmonisch und gemeinsam, um das Volk zu betrügen; und nun, da sie mit sich selbst in Streit geraten sind, sind wir aufgerufen, uns das Geld des Volkes anzueignen, um den Streit zu schlichten.

- Abraham Lincoln

Abraham Lincoln

Klugwort Reflexion zum Zitat

Abraham Lincoln beleuchtet in diesem Zitat kritisch die Machenschaften der Kapitalisten, die sich nach seiner Einschätzung oft einig sind, wenn es darum geht, ihre eigenen Interessen über die des Volkes zu stellen. Er weist auf die Ironie hin, dass diese Einigkeit zusammenbricht, sobald interne Konflikte entstehen, und die Konsequenzen dieser Streitigkeiten dann auf die Allgemeinheit abgewälzt werden sollen. Dies wird deutlich in seiner Forderung, dass die Bevölkerung am Ende für die Fehler und Auseinandersetzungen der Eliten zahlen soll.

Das Zitat ist eine scharfsinnige Analyse der Dynamik zwischen Macht, Wirtschaft und den Rechten der Bürger. Es regt dazu an, über Verantwortung und Gerechtigkeit im Umgang mit öffentlichen Mitteln nachzudenken. Die Kritik an einer Politik, die die Interessen der Reichen priorisiert, bleibt auch heute hochaktuell. Lincolns Worte mahnen, dass die Bevölkerung wachsam sein sollte, um sicherzustellen, dass Machtstrukturen nicht einseitig zum Nachteil der Allgemeinheit genutzt werden.

Zitat Kontext

Abraham Lincoln, der 16. Präsident der Vereinigten Staaten, führte das Land während einer der turbulentesten Zeiten seiner Geschichte – dem Amerikanischen Bürgerkrieg. Neben seiner berühmten Arbeit zur Abschaffung der Sklaverei setzte er sich intensiv mit wirtschaftlichen und sozialen Fragen auseinander. In der Mitte des 19. Jahrhunderts gewannen Industrialisierung und Kapitalismus in den USA zunehmend an Einfluss, was zu Spannungen zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Klassen führte.

Dieses Zitat reflektiert Lincolns kritische Sicht auf die wirtschaftlichen Eliten seiner Zeit. Er erkannte, dass Kapitalismus sowohl Innovation fördern als auch Ungleichheit verstärken konnte. Lincolns Aussage passt in den größeren Kontext seiner politischen Philosophie, die darauf abzielte, eine gerechte Balance zwischen Freiheit, Verantwortung und sozialem Wohlstand zu schaffen. Das Zitat unterstreicht seine Besorgnis, dass wirtschaftliche Macht nicht in den Händen weniger konzentriert bleiben darf, sondern im Interesse aller eingesetzt werden sollte.

Daten zum Zitat

Autor:
Abraham Lincoln
Tätigkeit:
Politiker, Anwalt, 16. Präsident der Vereinigten Staaten
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Abraham Lincoln Zitate
Emotion:
Keine Emotion