Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat ruft ein starkes Gefühl der Opposition und des Widerstands gegen unterdrückerische Systeme hervor, die versuchen, Informationen zu kontrollieren und die Meinungsfreiheit einzuschränken. Die Verwendung des Wortes „Zensur“ deutet auf einen direkten und bewussten Versuch hin, Ideen und Standpunkte zu unterdrücken, während der Verweis auf die „Inquisition“ auf einen weiter verbreiteten und systematischen Ansatz zur Unterdrückung hindeutet. Der Vergleich der Zensur mit einer jüngeren Schwester impliziert ein Gefühl der Verwundbarkeit und Schwäche, während der Vergleich mit der Inquisition auf eine bedrohliche und mächtige Kraft hindeutet, die am Werk ist. Insgesamt vermittelt dieses Zitat eine starke Botschaft des Widerstands und des Trotzes gegenüber denjenigen, die unsere Möglichkeiten, uns auszudrücken und Informationen zu erhalten, einschränken wollen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Johann Nepomuk Nestroy
- Tätigkeit:
- österr. Schauspieler, Dramatiker, Satiriker
- Epoche:
- Biedermeier
- Mehr?
- Alle Johann Nepomuk Nestroy Zitate
- Emotion:
- Ärger