
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Der Wille der Schwachen ist Eigentum“ hat eine starke emotionale Wirkung. Es verdeutlicht, dass Menschen, die ihr Leben und ihre Entscheidungen selbst in die Hand nehmen, in der Lage sind, Herausforderungen zu meistern und ihre Ziele zu erreichen. Er suggeriert, dass Menschen, die die Kontrolle abgeben und anderen erlauben, Entscheidungen für sie zu treffen, schwach und machtlos werden. Die Formulierung „der Wille der Schwachen“ impliziert, dass es diesen Menschen an Kraft und Entschlossenheit fehlt, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Die Idee der Eigenverantwortung suggeriert, dass die Menschen die Macht haben, ihr eigenes Schicksal zu gestalten, und dass sie für die Ergebnisse, die sie erleben, verantwortlich sind. Insgesamt weckt das Zitat ein Gefühl der Befähigung und ermutigt die Menschen, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Neutral