
Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht die Idee an, dass die Geschichte eine Form des Urteils ist und dass sie als Aufzeichnung der Handlungen und Entscheidungen von Einzelpersonen und Gesellschaften im Laufe der Zeit dient. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist sowohl von Hoffnung als auch von Angst geprägt. Einerseits erfüllt einen die Vorstellung, dass die Geschichte als Gericht dient und dass Einzelpersonen auf der Grundlage ihrer Handlungen beurteilt werden, mit einem Gefühl von Verantwortung und Rechenschaftspflicht. Andererseits kann die Erkenntnis, dass die eigenen Handlungen in Erinnerung bleiben und von künftigen Generationen beurteilt werden, überwältigend und beängstigend sein. Letztendlich dient dieses Zitat als Erinnerung daran, wie wichtig es ist, ein Leben in Integrität zu führen und Entscheidungen zu treffen, die die Zeit überdauern.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Schiller
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Friedrich Schiller Zitate
- Emotion:
- Neutral