Die Sprache ist ein Teil unseres Organismus und nicht weniger kompliziert als dieser.

- Ludwig Wittgenstein

Ludwig Wittgenstein

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat betont die Komplexität und Vielschichtigkeit der Sprache. Es deutet darauf hin, dass Sprache mehr ist als nur ein Kommunikationsmittel; sie ist ein integraler Bestandteil unserer Identität, unserer Gedanken und unseres Wesens. Die Verwendung des Wortes „kompliziert“ unterstreicht die Idee, dass Sprache nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte. Sie ist ein Kommunikationssystem, dessen Beherrschung Anstrengung, Verständnis und Geduld erfordert. Die Verwendung des Wortes „Körper“ unterstreicht weiter die Idee, dass Sprache nicht von unserem physischen Selbst getrennt ist. Sie ist ein Teil von uns, genauso wie unsere Organe oder unsere Gliedmaßen. Das Zitat deutet darauf hin, dass wir mit der gleichen Sorgfalt und Aufmerksamkeit an die Sprache herangehen müssen, die wir auch unserer körperlichen Gesundheit widmen. Zusammengefasst ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine von Ehrfurcht, Respekt und Staunen über die Kraft und Komplexität der Sprache.

Daten zum Zitat

Autor:
Ludwig Wittgenstein
Tätigkeit:
österreichisch-britischer Philosoph
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Ludwig Wittgenstein Zitate
Emotion:
Neutral